
Willi Fährmann
wurde am 18.12.1929 in Duisburg geboren und begann 1946 zunächst eine Lehre als Maurer. Nach dem Studium der Pädagogik arbeitete er ab 1953 als Lehrer an einer Volksschule in Duisburg und wurde 1963 als Schulleiter nach Xanten berufen, wo er bis zu seinem Tod am 25.05.2017 lebte.
1962 erschien sein bekanntes Buch »Das Jahr der Wölfe« im Arena Verlag. Dieses erzählt die Geschichte der Familie Bienmann in Ostpreußen, die während des Zweiten Weltkrieges vor der vorrückenden Roten Armee floh.
Willi Fährmann war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt.
Eine Übersicht über sein Werk findet sich auf:
Willi Fährmann